Rosa persica-Hybride 'Persian Butterfly', Hulthemia-Hybride

Rosa persica 'Persian Butterfly'

Rosa persica 'Persian Butterfly'

Die Rosa persica 'Persian Butterfly ist eine Hulthemia-Hybride, welche Dank ihrer Herkunft mit eher trockenen Standorten gut zurecht kommt.

Das Farbspektrum der Rosa persica 'Persian Butterfly' Blüte

Das Farbspektrum der Rosa persica 'Persian Butterfly' Blüte

Rosa persica 'Persian Butterfly' mit Phlomis russeliana

Rosa persica 'Persian Butterfly' mit Phlomis russeliana

Hier eine späte Blüte von Rosa persica 'Persian Butterfly' am 14. Dezember 2014.

Hier eine späte Blüte von Rosa persica 'Persian Butterfly' am 14. Dezember 2014.

Es gibt nur wenige Rosen mit einem solchen Farbspektrum, von einem hellen bis zu einem gedeckten Apricot zu Rosa mit einem purpur Basalauge und bis in den Winter hinein blühend. Das Gelb der Art weisen die Kultivare allerdings nicht mehr auf. Am Ehesten noch die Sorte 'Tigris'.

▲ Rosen


Diese Seite ist Teil einiger Informationsseiten mit gärtnerischem Fachwissen und Meinungsbeiträgen (Blog). Sie dienen dem Interesse an der Arbeitsweise vom Studio Torsten Matschiess für Pflanzplanung und Gartengestaltung. Die Seiten werden laufend erweitert. Weitergehende Informationen finden Sie im Gartenratgeber und SPIEGEL-Bestseller "Und es wächst doch!", sowie im ebenfalls preisgekrönten "Avantgardening: Plädoyer für gegenwärtiges Gärtnern" über die erfolgreiche Erschließung großer Gärten.


Gartenplanung
Impressionen
Publikationen
Vorträge
Kontakt