
Gehölze im Garten
Die Dimensionen typischer Hausgärten nehmen immer weiter ab. Wer trotzdem nicht auf die zahlreichen Vorzüge von Bäumen (Ästhetik, Duft, Nahrung, Kühlung durch Beschattung und Transpiration, Humusbildung durch Laub, Lärmschutz, Filterung von Schadstoffen, Tierhabitat, Windfang, ...) im hausnahen Bereich verzichten möchte, greift zunehmend auf das Sortiment kleinerer und optimal an das Klima angepasste Bäume zurück. In Ausnahmefällen können Bäume auch durch einen regelmäßigen Schnitt klein und in Form gehalten werden. Dachförmige Bäume, wie die Schirmplatane sind ein typisches Beispiel dieser Schnittkultur. Es gibt allerdings auch genügend Bäume, die natürlicherweise eine Schirmförmige Krone ausbilden.
Hier nun ein paar Lieblingsgehölze zur Verwendung in Gärten:
Diese Liste wird in Kürze erweitert.
Unsere Bezugsquellen für Gehölze
Diese Seite ist Teil einiger Informationsseiten mit gärtnerischem Fachwissen. Sie dienen dem Interesse an der Arbeitsweise des Studios Torsten Matschiess für Pflanz- und Gartenplanung. Die Seiten werden laufend erweitert. Weitergehende Informationen finden Sie im Gartenratgeber und SPIEGEL-Bestseller "Und es wächst doch!", sowie im ebenfalls preisgekrönten "Avantgardening: Plädoyer für gegenwärtiges Gärtnern" über die erfolgreiche Erschließung großer Gärten.